• Home
  • In eigener Sache
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite

Willkommen

Diese Homepage, erreichbar über die URL riedel-henck.herbert-henck.de, wurde von mir, Jutta Riedel-Henck, im Januar 2019 erstellt mit der Intention, die von Herbert Henck von 2000 bis Januar 2017 stetig aufgebaute, erweiterte, aktualisierte und gepflegte Homepage unter der URL www.herbert-henck.de nach seinem Rückzug aus der Internet-Öffentlichkeit am Leben zu erhalten.

Weiterlesen: Willkommen

Kategorie: Willkommen

Betreutenschutz

betreutenschutz.de

Weiterlesen: Betreutenschutz

Kategorie: In eigener Sache

Alles Gute

Liebe Leser und Leserinnen dieser Homepage,

alles ist in stetem Wandel. Die Vergangenheit hinterlässt Spuren. Gäbe es keinen Wind, kein Wasser, kein Verwehen und Vergessen, hätte die Zukunft in der Gegenwart keine Chance, wahrhaft Neues zu erschaffen.

Weiterlesen: Alles Gute

Kategorie: In eigener Sache

Mosaik

Mir werden gerne Steine in den Weg gelegt,
ein Ei mit tausend Dottern nebenher gefegt,
ich kann mich kaum noch retten
vor lauter Steinschlagbetten ...

Die ersten Zeilen eines Liedes aus der Zeit zwischen 1987 und 1990

Mosaik

Für mich hat es nie eine Rolle gespielt, ob jemand sich der experimentellen oder Schlagermusik widmet, die eigentliche Musik spielt im Großen, dem Universum, und wir Erdenbewohner sind ebenfalls Musik, d. h. Schwingung, eine lebendige Komposition.

Weiterlesen: Mosaik

Kategorie: In eigener Sache

Das wohltemperierte Clavier, Teil 2, J. S. Bach, Konzertmitschnitt

Weiterlesen: Das wohltemperierte Clavier, Teil 2, J. S. Bach, Konzertmitschnitt

Kategorie: Audio

Ziegenhainer Klangparade

Jutta Riedel-Henck, Herbert Henck

Ziegenhainer Klangparade
für Klavier zu vier Händen, 1992

Audio-CD, 35’14 min.
Kompost-Verlag, Sept. 2001
Musik aus dem Jetzt, Bestellnr.: MADJ 1
Preis im Shop: € 10,-

 

Weiterlesen: Ziegenhainer Klangparade

Kategorie: CDs

Das wohltemperierte Klavier

Deutschlandfunk Archiv Bach Herbert Henck
Am 28. Dezember 2018 sendete der Deutschlandfunk eine Aufnahme von Johann Sebastian Bachs "Das wohl temperirte Clavier, Teil 1", die Herbert Henck im Januar 1987 für eine Schallplatten-Produktion einspielte. Die Resonanz auf diese Ausstrahlung war überaus positiv, begleitet von der Frage, ob und wenn ja, wo es eine CD dieser Interpretation zu kaufen gäbe.

Weiterlesen: Das wohltemperierte Klavier

Kategorie: News

Josef Matthias Hauer: Nachklangstudien op. 15 (1919)

SWR 100 Bauhaus, Essay

SWR2 Essay | 100 Jahre Bauhaus: Ritzplatten und tolle Tuben

Das Bauhaus und seine Musik
Von Matthias Henke

Weiterlesen: Josef Matthias Hauer: Nachklangstudien op. 15 (1919)

Kategorie: Fundstücke

Leistungssport und Wettkampf der Athleten

Boulez Amazon

Während meines Studiums der Musikwissenschaft wohnte ich als Notenwenderin zahlreichen Musik-Produktionen und Konzerten im Sendesaal von Radio Bremen bei.

Unvoreingenommen ließ ich die Atmosphäre der Aufnahme-Situation auf mich wirken, die behutsamen Vorbereitungen beim Aufstellen und Einrichten der Mikrofone, das Ankommen und Einspielen der Musiker, Gespräche im Vorübergehen ...

Weiterlesen: Leistungssport und Wettkampf der Athleten

Kategorie: Fundstücke

"Die Kunst der Opernhäuser und Konzertsäle ist längst zu Ende"

The Gas Station, Variation ... für Herbert Henck

Weiterlesen: "Die Kunst der Opernhäuser und Konzertsäle ist längst zu Ende"

Kategorie: Fundstücke
  1. Schilt (für Herbert Henck)

Seite 1 von 2

StartZurück12WeiterEnde
  • Sitemap
  • Willkommen
  • Alte Homepage
  • Biographie
  • Autobiographische Texte
  • Internettexte
  • Musikalische Werke
  • Repertoire
  • Bibliographie
  • Bücher
  • Audio
  • Diskographie
  • CDs
  • Fundstücke
  • Neues Denken
  • Spiel und Spaß

Neue Beiträge

  • Betreutenschutz
  • Das wohltemperierte Clavier, Teil 2, J. S. Bach, Konzertmitschnitt
  • Herbert-Henck-Seite von Walter Zimmermann
  • Alles Gute
  • Don't tell me I've nothin' to do
  • Mosaik
  • Ziegenhainer Klangparade
  • Neuland-Jahrbücher mit Widmung und Brief für Dieter Schnebel
  • Neues Denken
  • Das wahre Theater kennt keinen Richter
  • Wunderkinder
  • Gleiches Recht für alle

 

Copyright © 2020 by Jutta Riedel-Henck