Liebe lesende Menschen,
ich habe entschieden, die Inhalte dieser Homepage dem Licht der Öffentlichkeit zu entziehen.
Als Wissende um die Kraft der Gedanken, der Projektionen, der magischen Verflechtungen und Verstrickungen innerhalb einer vom Menschen selbst geschaffenen und gepflegten Matrix, als Spürende, Hellfühlende, Hellsehende, Hellhörende erkenne ich, dass die Energie meiner gesendeten Worte, Bilder und Verweise auf resistente, verschlossene, im Alten verhaftete Gedankensysteme unbelehrbarer Empfänger stößt, in denen Werke als vom Menschen getrennte Objekte gehandelt werden.
Diesen Kreisen, in die Herbert Henck verstrickt war, möchte ich keine weitere Energie zuführen, da ich sie für zutiefst vergiftet, verlogen und krank halte. Einen Ausweg gibt es nur durch Trennung, den radikalen Weg in die Unabhängigkeit in uneingeschränkter Eigenverantwortlichkeit.
Jutta Riedel-Henck, 22. Juni 2021
siehe auch: Des Teufels Werke
Herbert Henck, 11 Flügelbriefe für Jutta (24. März 1990)
Herbert Henck, Präludium und Fuge F-Moll, BWV 881
Das wohltemperierte Klavier, Bd. II, J. S. Bach