- Details
- Kategorie: In eigener Sache
Die rationalen Dichter, Denker, Deuter, Kirchenväter und -söhne, Kunsthistoriker und Theologen, esoterischen Heilslehrer und -lehrerinnen, forschten, suchten, spekulierten und dokumentierten, ohne bis heute herausgefunden zu haben, was ein un-verbildetes Wesen auf den ersten Blick sieht:
- Details
- Kategorie: In eigener Sache
Ich habe mich entschieden, diesen Spendenaufruf nur über diese von mir für Herbert Henck erstellte Seite publik zu machen, sie nicht über meine eigenen Seiten und Accounts in sozialen Medien zu verbreiten und keinen E-Mail-Rundbrief zu verfassen und an (ehemalige) Freunde und Weggefährten Herberts zu senden.
- Details
- Kategorie: In eigener Sache
Wir alle, niemand ausgenommen, befinden uns in einer offenen Psychiatrie. Ich bin wie jeder andere denselben Bedingungen ausgeliefert, keine von Gott oder wem auch immer Auserwählte mit Extra-Bonus und besonderen Rechten oder gar Fähigkeiten.
- Details
- Kategorie: In eigener Sache
Bei einem meiner Besuche im letzten Lebensjahr von Herbert Henck fand ich auf der Fensterbank ein Buch:
Riewert Ehrich: Hans Ralfs. 1883–1945. Ein Künstler in der Anstalt. Freiburg/Br.: Edition Cameleo, 2023.
Vermutlich hatte der Autor es an Herberts Adresse ins Pflegeheim gesandt, unwissend, dass dieser lange nicht mehr in der Lage war, ein Buch in die Hand zu nehmen, geschweige denn darin zu lesen. Also schlug ich es auf, um Herbert daraus vorzulesen.
- Details
- Kategorie: In eigener Sache
Refinanzierung der Pflegeheimkosten für Herbert Henck, gestorben am 17. Januar 2025
Es ist bzw. wäre eine sehr lange Geschichte zu erzählen, die mich heute dazu veranlasst, diesen Spendenaufruf zu starten. Eine Geschichte, mit der sich, davon gehe ich infolge meiner Erfahrungen, Beobachtungen und Begegnungen aus, viele Menschen identifizieren können, da sie von ähnlichen Sorgen und Nöten getrieben sind.
Im Grunde ist die ganze Menschheit auf eine Spende angewiesen, ein Wunder, das endlich geschehen möge, um sie aus einem teuflischen Drama zu befreien, in dem Werte mit Zahlen gleichgesetzt werden, mit Scheinen, Geld-Scheinen, Illusionen, Glaubenssätzen, auf Kosten des Lebens, der Liebe, des wahrhaftigen Seins in Frieden und freundlicher Hingabe an den eigentlichen Reichtum der Schöpfung.
Weiterlesen: Spendenaufruf zur Refinanzierung der Pflegeheimkosten für Herbert Henck
- Details
- Kategorie: In eigener Sache
Ich habe in vielen Jahren, insbesondere den letzten Lebensjahren von Herbert große Ungerechtigkeit erfahren und erleiden müssen. Auf mir wurde ausgetragen, was jene, die es taten, nicht als ihre eigenen Leichen im Keller zu entlarven bereit waren, um sich ihnen eigenverantwortlich und konsequent zu widmen, d. h. aufzuräumen und klären.
An dieser Stelle veröffentliche zwei (von nahezu unzähligen) E-Mails von mir an Herbert. Auch und gerade solche Klärungsarbeit gehört zur Pflicht von allen, die sich dem Nachlass von Herbert zugeneigt fühlen.
- Details
- Kategorie: In eigener Sache
Vor mir auf dem Schreibtisch liegt die aktuelle Ausgabe der NZ, Neue Zeitschrift für Musik #2_2025, welche mir als Belegexemplar zugesandt wurde. Auf Seite 10 ein Nachruf von Werner Klüppelholz mit dem Titel „Herbert Henck ist tot“.
- Details
- Kategorie: In eigener Sache
(Nach-) Ruf eines freien Vogels
„»Kunst ist Ausdruck einer psychischen Not, und man macht sie nicht mal zwischen Tür und Angel«, erklärte Herbert Henck in einem Interview mit Arnulf Marzluf vom Bremer Weserkurier, das am 25. Juni 1996 erschienen ist.“
So beginnt die Einleitung eines Nachrufes „auf den Pianisten Herbert Henck“ von Thomas Groetz, erschienen am 29. Januar 2025 im van-magazin.